Manager*in Unternehmenskommunikation & B2B-Marketing
Über uns:
co2online ist als Akteur im Bereich Klimaschutz seit vielen Jahren erfolgreich positioniert, bekannt und genießt großes Vertrauen bei relevanten Stakeholdern, Partnern, Kommunen und Unternehmen. Unser Ziel: die Energiewende vorantreiben, unsere Geschäftsfelder weiterentwickeln und den Anteil des wirtschaftlichen Betriebs steigern. Dafür suchen wir dich als Kommunikations- und Marketingprofi, der unsere B2B-Aktivitäten sichtbar macht und mitgestaltet.
Deine Aufgaben – mit Fokus auf Kommunikation & Marketing (B2B)
- Newsletter & Mailings:
Eigenständige Planung, redaktionelle Erstellung und ständige Weiterentwicklung zielgruppenspezifischer B2B-Newsletter (z. B. kommunale Akteure, Handwerker, Stakeholder) sowie Sondermailings inkl. A/B-Tests. - B2B-Website:
Inhaltliche Betreuung und Weiterentwicklung der B2B-Website in enger Zusammenarbeit mit der Unit Business Development. - LinkedIn:
Konzeption, Text und Umsetzung von Beiträgen für die Unternehmensseite sowie Unterstützung beim Auftritt der Geschäftsführung und weiterer Teammitglieder. - Medienarbeit & Kooperationen:
Entwicklung und Umsetzung von Strategien für Platzierungen, Medienkooperationen und Content-Formate, die die Reichweite unserer Botschaften und Produkte erhöhen. - Unternehmenskommunikation:
Aufbau, Professionalisierung und Verstetigung der B2B-Kommunikation, Teilnahme an Content-Planungen und internen Abstimmungen, Entwicklung von Sales-Support-Materialien. - Kampagnen zu B2B-Produkten:
Erstellen von Kommunikationsmaterialien für die Ansprache und den Vertrieb unserer Produkte - Monitoring & Reporting:
Entwicklung von KPIs in Abstimmung mit den Unit Leitungen Business Development und Content, sowie eigenständiges Monitoring und Reporting
Dein Profil:
- ab 3 Jahre Berufserfahrung im digitalen Marketing, CRM oder B2B-Kommunikationsumfeld
- Leidenschaft für gute Texte, Content mit Mehrwert und klare Botschaften, du kannst klare, überzeugende Texte schreiben, die verkaufen.
- Du entwickelst schnell ein klares Verständnis für unserer Produkte und deren USPs und bringst die Fähigkeit mit, diese in verständliche Mehrwerte und Botschaften für alle B2B-Zielgruppen zu übertragen.
- Empathie für unterschiedliche Zielgruppen (Kommunen, Handwerk, Unternehmen, Stakeholder) und Übersetzung in Tonalität und Positionierung
- Erfahrung mit Newsletter-Tools, Social Media (insbesondere LinkedIn) und CMS-Systemen (Webgo)
- Strukturiertes, eigenverantwortliches Arbeiten mit einem Gespür für Nachrichten und USPs, sowie eigenständige Übernahme von Verantwortung und Entscheidungsfreudigkeit
- Offenheit für die Themen Klimaschutz, Energiewende und Nachhaltigkeit
Das bieten wir dir:
- Die Chance, B2B-Kommunikation bei co2online aktiv aufzubauen und mitzugestalten und Wirkung zu erzielen
- Ein vielseitiges Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten
- Engen Austausch mit Geschäftsführung, Business Development und Content-Team
- Ein sympathisches, agiles Team, mit dem gemeinsam du viel erreichen kannst.
- Ein Vollzeitvertrag (39 Std.) mit 30 Tagen Urlaub (5-Tage Woche).
- Ein auf zwei Jahre befristeter Arbeitsvertrag mit Entfristungsoption.
- Konkurrenzfähiges NGO-Gehalt von 42.000, - € bis 45.600, - € (Vollzeitäquivalent), je nach Qualifikation.
- BVG-Karte, günstiges & köstliches Mittagessen, flexibles & familienfreundliches Arbeiten, ansprechende Büroräume in Berlin (Schöneberg), gute Homeoffice-Möglichkeiten, Weiterbildungsangebote und betriebliche Sportangebote
Sende uns Deine aussagekräftige Bewerbung bitte über unsere Karriereseite zu. Vorstellungsgespräche finden frühestens ab dem 13. Oktober statt.
Ansprechpartner: Bastian Gartelmann
Mehr Informationen zu uns auf: www.co2online.de
Als gemeinnützige Organisation unterstützen wir Diversität, Offenheit und gegenseitigen Respekt. Im Einklang mit unseren Werten werden eingehende Bewerbungen nur auf ihre fachliche Qualifikation hin ausgewertet und unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Geschlecht, sexueller Orientierung, Behinderung oder Alter berücksichtigt.
Wir ermutigen auch Bewerber*innen, deren fachliches Profil nicht passgenau auf die ausgeschriebene Stelle zutrifft, sich zu bewerben. Als gemeinnützige Organisation engagieren wir uns für Gleichstellung und Gleichberechtigung.