Karriere & Stellenangebote | co2online

Das Team von co2online seht im Sommer vor einem Haus und posiert für ein Foto

Über uns

co2online Team spielt Spiele auf dem Sommerfest

Wer wir sind

Wir sind ein Team aus über 50 Klimaschutzexpert*innen und haben eine gemeinsame Mission: Wir beraten vor allem zu Klimaschutzmaßnahmen zuhause, die den CO2-Fußabdruck spürbar senken. Denn vor allem im Gebäudesektor gibt es noch erhebliche Potenziale zur CO2-Emissionsminderung. Arbeiten bei co2online ist aktiver Klimaschutz, der einen echten Unterschied macht.

Zwei Personen lesen den Newsletter auf dem Laptop

Unser Newsletter

Wir haben zu jeder Jahreszeit passende Tipps zum Energiesparen sowie eine Übersicht aktueller Trends aus Technik und Klimaschutz für dein Zuhause. Redaktionell aufgearbeitet, unabhängig und kostenfrei!

Person am Laptop sieht sich die Startseite von VierWende an

Unsere Community

Klimaschutz für zuhause: Die Energiewende in deinen vier Wänden VierWende zeigt dir, wie du energetische Maßnahmen in deinem Haus erfolgreich umsetzt – gut informiert, schnell und sicher.
✔ Vernetze dich mit Hausbesitzer*innen, die ihre Erfahrungen mit dir teilen.
✔ Bleib informiert und erlange Sicherheit in komplexen Fragestellungen.
✔ Triff klimafreundliche, zeit- und kostensparende Entscheidungen.

co2online als Arbeitgeber

Tanja Loitz - Geschäftsführerin von co2online

„Als Team haben wir ein klares Ziel: Noch mehr Menschen von Klimaschutzmaßnahmen überzeugen, die wirklich einen Unterschied machen. Dafür setzen wir auf Daten, innovative Technik und starke Kommunikationskampagnen. Das Feedback von Nutzerinnen und Nutzern, die wir zum Mitmachen bewegt haben, ist unser täglicher Antrieb.”

Tanja Loitz - Geschäftsführerin von co2online auf einer Messe
Eine Kollegin zeigt jemandem den Heizcheck

Seit 2003

gemeinnützig und unabhängig

> 40

überzeugte Klimaschützer*innen

20

Jahre Energiespar-Expertise

120.000

Online-Beratungen monatlich

Kollegen in einem Gespräch
Keine passenden Angebote gefunden
Siegel - Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Siegel - Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland
Siegel - Love HR Hate Racism
Siegel-  Fair Share of womens Leaders
Siegel - Phineo:  Wirkt -  geprüft und empfohlen
Siegel - Erfolgsfaktor Familie
Siegel - Innovativ durch Forschung
Siegel - Nominee Planet Hero Award 2023
Siegel - Good company , Good Jobs

Unser Miteinander 

Bei uns herrscht ein respektvoller, offener Umgang auf Augenhöhe und mit flachen Hierarchien. Dabei helfen sowohl der Austausch beim gemeinsamen Mittagessen, als auch feste Feedbackprozesse um sich zusammen zu entwickeln.

Kreativ, flexibel, du!

Du arbeitest an abwechslungsreichen Projekten und bringst eigene Ideen ein – ganz flexibel und familienfreundlich. Im Homeoffice bist du mit Laptop, Bildschirm, Tastatur, Maus und Headset bestens ausgestattet.

Verpflegung

In unserer Kantine erwarten dich täglich frisch zubereitete, vegetarische, regionale und saisonale Bio-Gerichte. Außerdem stehen dir im Büro Bio- und Fairtrade-Kaffee, Tee sowie frisches Bio-Obst zur freien Verfügung – für die kleine Stärkung zwischendurch.

Mobilität

Das Auto kann zu Hause bleiben: Wir übernehmen für dich die Kosten des BVG-Tickets und du kannst mit uns Jobrad-Leasing machen. Damit schonst du nicht nur die Umwelt, sondern auch deinen Geldbeutel – ganz bequem und nachhaltig unterwegs in Berlin. 

Sport

Ob Entspannung oder Auspowern – gleich um die Ecke findest du ein Yoga-Studio, das du nach der Arbeit besuchen kannst. Für noch mehr Auswahl bieten wir dir die Urban Sports Mitgliedschaft und übernehmen einen Teil der Kosten.

Weiterbildung

Weiterentwicklung liegt uns am Herzen – individuell und im Team. Neben Events, Messen und Konferenzen mit unseren Partnern arbeiten wir auch mit einer externen Coachin zusammen, um dich gezielt zu fördern. 

Zukunftssicherung

Wir denken mit: Du erhältst von uns einen 30-prozentigen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge. Zusätzlich unterstützen wir dich mit vermögenswirksamen Leistungen für deine finanzielle Sicherheit.

Team-Events

Ob Solarschifffahrt im Sommer, festliches Weihnachtsessen oder gemeinsames Plakatebasteln vor dem Klimastreik – wir genießen die Zeit miteinander und freuen uns auf gemeinsame Erlebnisse.

Keine passenden Angebote gefunden

Nichts für Dich dabei? Dann sag uns, wer Du bist, was Du gerne machen möchtest und was Du kannst!

Der Bewerbungsprozess

Schön, dass Du Dich für eine Mitarbeit bei co2online interessierst. Damit Du weißt worauf Du Dich einlässt, hier ein Überblick über den Ablauf.

Bewerbung

Auf ausgeschriebene Stellen bewirbst Du Dich per "Jetzt bewerben".Wenn Du keine passende Ausschreibung findest aber dennoch bei uns mitarbeiten möchtest, nutze die Initiativbewerbung.
Du kannst gerne eine Alternative zum klassischen Anschreiben finden, wir wollen aber in jedem Fall von Deiner Motivation erfahren und Deinen bisherigen Werdegang nachvollziehen können.

Durchsicht Deiner Bewerbung

Wenn Du Dich auf eine aktuelle Ausschreibung beworben hast, begutachten wir Deine Unterlagen und melden uns so schnell wir können zurück. Bei einer Initiativbewerbung dauert es erfahrungsgemäß länger, hab bitte etwas Geduld.

Digitales Interview

Wenn wir den Eindruck haben, dass Dein Profil zu dem passt was wir suchen, werden wir Dich im ersten Schritt zu einem Interview über MS Teams einladen. Bei dem können wir unsere gegenseitigen Erwartungen abgleichen und die groben Rahmenbedingungen besprechen.Manchmal haben wir eine Testaufgabe oder Ähnliches im Anschluss vorbereitet, darüber informieren wir Dich aber rechtzeitig!

Persönliches Kennenlernen

Wenn wir uns nach dem ersten Gespräch eine Zusammenarbeit noch gut vorstellen können, treffen wir uns zum persönlichen Kennenlernen in unserer Kantine zum Mittagessen, meist in größerer Runde mit dem Team. An den Tag kannst Du Dir auch die Büroräume anschauen und Dir einen Eindruck von den Gegebenheiten verschaffen.

Einigung & Angebot

Hast Du nach den beiden Treffen den Eindruck, bei uns etwas bewirken zu können und haben wir den Eindruck, dass das zu dem passt was wir brauchen? Dann verständigen wir uns darüber, wie die Vertragsbedingungen aussehen und leiten alles in die Wege.

Du hast noch Fragen?

Sarah Kermer

Managerin Personaladministration

Bastian Gartelmann 

Referent Personal- & Organisationsentwicklung